- die Reihenschaltung
- (Elektrotechnik) - {series connection}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Reihenschaltung — Die Reihenschaltung (je nach Anwendung auch Spannungsteilerschaltung genannt) beschreibt in der Elektrotechnik und Elektronik die Hintereinanderschaltung zweier oder mehrerer Bestandteile in einem Schaltkreis. Bei der Reihenschaltung werden die… … Deutsch Wikipedia
Reihenschaltung — Rei|hen|schal|tung 〈f. 20〉 Schaltung mehrerer Elemente eines Stromkreises, so dass alle der Reihe nach vom Strom durchflossen werden; Sy Hauptschluss, Hintereinanderschaltung, Serienschaltung * * * Rei|hen|schal|tung, die (Elektrot.): elektrische … Universal-Lexikon
Hauptschaltung — Die Reihenschaltung beschreibt in der Elektrotechnik und Elektronik die Hintereinanderschaltung zwei oder mehrerer Bestandteile in einem Schaltkreis. Bei der Reihenschaltung werden die Bestandteile des Schaltkreises in Reihe geschaltet. Zwei… … Deutsch Wikipedia
Series circuit — Die Reihenschaltung beschreibt in der Elektrotechnik und Elektronik die Hintereinanderschaltung zwei oder mehrerer Bestandteile in einem Schaltkreis. Bei der Reihenschaltung werden die Bestandteile des Schaltkreises in Reihe geschaltet. Zwei… … Deutsch Wikipedia
Serieschaltung — Die Reihenschaltung beschreibt in der Elektrotechnik und Elektronik die Hintereinanderschaltung zwei oder mehrerer Bestandteile in einem Schaltkreis. Bei der Reihenschaltung werden die Bestandteile des Schaltkreises in Reihe geschaltet. Zwei… … Deutsch Wikipedia
AL-Wert — Die Induktivität (auch Eigeninduktivität oder Selbstinduktion) ist eine elektrische Eigenschaft eines stromdurchflossenen elektrischen Leiters aufgrund des Magnetfeldes, das ihn durch den Stromfluss umgibt. Sie ergibt sich aus dem Verhältnis des… … Deutsch Wikipedia
Induktive Bauelemente — Die Induktivität (auch Eigeninduktivität oder Selbstinduktion) ist eine elektrische Eigenschaft eines stromdurchflossenen elektrischen Leiters aufgrund des Magnetfeldes, das ihn durch den Stromfluss umgibt. Sie ergibt sich aus dem Verhältnis des… … Deutsch Wikipedia
Induktiver Spannungsabfall — Die Induktivität (auch Eigeninduktivität oder Selbstinduktion) ist eine elektrische Eigenschaft eines stromdurchflossenen elektrischen Leiters aufgrund des Magnetfeldes, das ihn durch den Stromfluss umgibt. Sie ergibt sich aus dem Verhältnis des… … Deutsch Wikipedia
Induktiver Widerstand — Die Induktivität (auch Eigeninduktivität oder Selbstinduktion) ist eine elektrische Eigenschaft eines stromdurchflossenen elektrischen Leiters aufgrund des Magnetfeldes, das ihn durch den Stromfluss umgibt. Sie ergibt sich aus dem Verhältnis des… … Deutsch Wikipedia
Selbstinduktionsspannung — Die Induktivität (auch Eigeninduktivität oder Selbstinduktion) ist eine elektrische Eigenschaft eines stromdurchflossenen elektrischen Leiters aufgrund des Magnetfeldes, das ihn durch den Stromfluss umgibt. Sie ergibt sich aus dem Verhältnis des… … Deutsch Wikipedia
Colpitts-Schaltung — Die Colpitts Schaltung, auch Colpitts Oszillator genannt, ist eine elektronische Schaltung zur Erzeugung einer periodischen Wechselspannung (Sinusschwingung). Die Oszillationsfrequenz lässt sich durch die Dimensionierung der Bauteile bestimmen.… … Deutsch Wikipedia